In den Jahrgansstufen 8-10 wird Biologie jeweils 2-stündig unterrichtet. Dabei stehen ganz unterschiedliche Themen im Mittelpunkt.
Im Gymnasium wird Biologie in der Unterstufe als einer von zwei Schwerpunkten im Fach Natur und Technik unterrichtet. Dabei beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anfangs mit dem Körper des Menschen – also eigentlich mit sich selbst. Weiterhin stehen die Säugetiere sowie die Wirbeltierklassen auf dem Lehrplan. Am Ende der 6. Jahrgangsstufe wird dann noch die Botanik thematisiert.
Ab der 8. Jahrgangsstufe ist Biologie dann als eigenes Fach vertreten.
– Themengebiete in der Jahrgangsstufe 8
- Anfänge des Lebens, Evolution, Wirbellose
– Themengebiete in der Jahrgangsstufe 9
- Nerven- und Hormonsystem, Genetik, Immunsystem
– Themengebiete in der Jahrgangsstufe 10
- Stoffwechsel (Herz-Kreislauf, Atmung), Ökologie