Nach der Begrüßung in der Sporthalle 1 können die Kinder mit ihren Eltern im Rahmen von Führungen durch das Schulhaus, über die Außenanlagen und durchs Schloss das FLSH und sein Angebot kennenlernen.
Im Anschluss an die Führungen stehen die Beratungslehrer*innen sowie die Schul- und Internatsleitung für Einzelgespräche zur Verfügung. Für die Kinder haben die verschiedenen Fachschaften interessante Projekte vorbereitet, die einen Eindruck vom vielfältigen Schulleben vermitteln.
Selbstverständlich sorgt die Wirtschaftsleitung für kalte und warme Speisen und Getränke, die zu einem gemütlichen Ausklang des Besuchs in der Aula einladen.
Es besteht die Möglichkeit zur Anmeldung im Tagesheim (qualifizierte Nachmittagsbetreuung durch Erzieher*innen und Lehrkräfte sowie Mittagessen durch unsere Internatsküche für insg. 106,10 EUR im Monat) oder zur Aufnahme ins Internat.
Das Gymnasium Gaibach führt den sprachlichen sowie den wirtschaftswissenschaftlichen Zweig. Als erste Fremdsprache kann Latein oder Englisch gewählt werden. Außerdem können sich die Fünftklässler*innen für die Sportklasse anmelden.
Die Realschule bietet den mathematisch-naturwissenschaftlichen, den wirtschaftlichen, den sprachlichen sowie den künstlerisch-gestalterischen Zweig.