Ablauf in der OGS
Die Schülerinnen und Schüler werden in der Zeit von 12:45 bis 16:00 Uhr un dbei Bedarf auch bis 16.45 Uhr durchgehend von der selben Erzieherin bzw. dem selben Erzieher betreut. Die Gruppenstärke variiert gemäß den staatlichen Vorgaben zwischen 14 und 25 Schülern.
Montag bis Freitag
12:45-13:30 |
Mittagessen im OGS Haus unter Aufsicht des Erziehers, der Erzieherin. |
13.30-14.15 |
Freizeitphase I unter Aufsicht des Erziehers / 7. Unterrichtsstunde Besonderer Wert wird auf sportliche Aktivitäten gelegt, um einen Ausgleich zum Schulalltag zu gewährleisten: Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Badminton, Tischtennis. Je nach Belegung kann die Turnhalle und der Sportplatz, in jedem Fall der Pausenhof genutzt werden. Das Wahlfachangebot der Schule wie Band, Theater, u.a. ergänzt die Freizeitaktivitäten. |
14.15-15.00 |
Studierzeit I – Stillarbeit / 8. Unterrichtsstunde Der Erzieher erstellt gemeinsam mit den Schülern einen sinnvollen Plan zur Abarbeitung der einzelnen Hausaufgaben. Anschließend Silentium-Arbeit! Bei guten Zensuren und nach Absprache mit der OGS-Leitung kann das Wahlfachangebot der Schule genutzt werden. |
15:00-15:10 |
Pause |
15.10-16.00 |
Studierzeit II – Gruppenarbeit möglich -Überprüfung der Hausaufgaben auf Vollständigkeit und Sorgfalt -Abfragen des Lernstoffes durch den Erzieher -Möglichkeit zur Gruppenarbeit, um sich gegenseitig abzufragen oder Stoffgebiete gemeinsam zu erarbeiten |
15:55-16.36 |
Abfahrt der Busse vor der Schule unter Aufsicht von Erzieherinnen und Erziehern |
16:00-16:36 |
Freizeitphase II unter Aufsicht des Erziehers nach Bedarf, s. o. |
An beiden Wandertagen und an allen Freitagen vor Ferien wird kein Mittagessen und keine Studierzeit angeboten.