Unter dieser Rubrik erscheinen hin und wieder Bau- und Bastelanleitungen, die das Interesse des Redaktionsteams geweckt haben.
Anleitung zum Drachenbau
Man braucht:
- ein DIN A4-Papier
- ein paar Meter festen Garn
- Krepppapier
- eine Nähnadel
- Buntstifte, Wasserfarben
- eine Schere
- Lineal und Bleistift
- Klebstoff
- Pappkarton
So geht’s:
- Male mit einem Bleistift ein Rechteck auf das Papier. Schneide den Umriss des Drachens aus. Tipp: Pause von einer Vorlage ab.
- Jetzt kannst du den Drachen bunt anmalen. Für ein süßes Gesicht kannst du eine Vorlage z.B. aus dem Internet nutzen.
- Schneide einen Pappstreifen mit der Länge 12 cm und einen mit der Länge 16 cm aus.
- Klebe nun den kürzeren Pappstreifen längs auf die Rückseite des Drachens, den Pappstreifen mit 16 cm Länge hochkant. Sollten die Papierstreifen überstehen, schneide sie ein Stückchen ab.
- Fädel durch ein Nadelloch am unteren Teil des Drachens ein Stück Garn (Länge 80 cm) und knote es vorsichtig fest.
- Nimm nun das bunte Krepppapier und schneide kleine Rechtecke aus. Falte sie zu kleinen Fächern.
- Knote die Fächer nun in kurzen Abständen an den Garn. Nun nimm noch ein Stück Garn (Länge 15-20 cm) und mache eine Schleife. Davor aber fädel es durch ein Nadelloch an der Oberseite des Drachens.
Fertig ist die Drachendeko.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Text: Anna (6. Klasse Gaibach)