Das Franken-Landschulheim ist eine öffentliche Schule in kommunaler Trägerschaft (Schulgeldfreiheit) mit 5-Tage-Woche. Sie steht allen Schülerinnen und Schülern der Umgebung offen, die für den Besuch eines Gymnasiums oder einer Realschule geeignet sind. Neben einem Internat für auswärtige Schüler gibt es ein Tagesheim/offene Ganztagsschule (Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung). Zur fachlichen Unterstützung stehen Lehrkräfte der Schule zur Verfügung.
Standort Gaibach (mit Internat und Tagesheim)
Gymnasium Gaibach
Ausbildungsrichtungen (mit Sprachenfolge):
- Sprachliches Gymnasium (Englisch – Latein – Französisch; Latein – Englisch – Französisch)
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (Englisch – Französisch; Englisch – Latein; Latein – Englisch)
Profilklasse als besondere 10. Klasse für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen.
In allen Ausbildungsrichtungen kann ab der 10. Jahrgangsstufe Spanisch als weitere moderne Fremdsprache spätbeginnend gewählt werden.
Realschule Gaibach
Sechsstufige Realschule
- Zweig I (mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch)
- Zweig II (wirtschaftlich)
- Zweig IIIa (fremdsprachlich mit Französisch)
- Zweig IIIb (musisch-gestaltend mit Werken)
Standort Gerolzhofen (mit offener Ganztagsschule)
Außenstelle Gymnasium Gerolzhofen
Ausbildungsrichtungen (mit Sprachenfolge):
- Sprachliches Gymnasium. Humanistisches Gymnasium (Englisch – Latein – Französisch; Latein – Englisch – Französisch)
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (Englisch – Französisch; Englisch – Latein; Latein – Englisch)
- Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium (Englisch – Latein; Latein – Englisch; Englisch – Französisch)
In allen Ausbildungsrichtungen kann ab der 10. Jahrgangsstufe Spanisch als weitere moderne Fremdsprache spätbeginnend gewählt werden.