Fachschaft Wirtschaft und Recht
(von links): Helmut Kneißl, Tobias Schasching, Sabrina Bischof, Markus Gärtner,
Mareike Klein und Martin Redweik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.flsh.de/wr-wirtschaftsinformatik/
Hier finden Sie wichtige und grundlegende Informationen zur schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung im Fach Wirtschaft und Recht. Außerdem steht Ihnen ein Link zur Musterabiturprüfung aus dem Jahr 2011 zur Verfügung.
Ein wichtiges Anliegen der gymnasialen Lehrpläne ist es, den Schülerinnen und Schülern eine frühzeitige Hilfestellung bei der Berufswahl und Berufsvorbereitung zu geben.
In diesem Teil erhalten Sie eine Übersicht zu Zielen und Inhalten der beiden Fächer “Wirtschaft und Recht” und “Wirtschaftsinformatik”.
In der 11. Jahrgangsstufe vertiefen die Schüler in Wirtschaft und Recht ihr ökonomisches Verständnis, indem sie verstärkt mit Analysemodellen arbeiten. Ausgehend von volkswirtschaftlichen Zielsetzungen und Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen hilft ihnen die theoretische Betrachtung, grundlegende gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
m Folgenden finden Sie eine Auswahl an empfehlenswerten Internetseiten, die ergänzende Informationen zu wichtigen Lehrplaninhalten der Mittel- und Oberstufe enthalten.