Ein wichtiges Anliegen der gymnasialen Lehrpläne ist es, den Schülerinnen und Schülern eine frühzeitige Hilfestellung bei der Berufswahl und Berufsvorbereitung zu geben. Nach erfolgreicher Durchführung unseres Betriebspraktikums in den letzten Schuljahren, hat auch die diesjährige neunte Jahrgangsstufe die Chance, in das Berufsleben hineinzuschnuppern.
Dieses Praktikum wird anstelle des stundenplanmäßigen Unterrichts im folgenden Zeitraum stattfinden, wenn dies die Coronabestimmungen zulassen:
Montag, 17.05.2021 bis Freitag, 21.05.2021
Den Schülerinnen und Schülern werden dadurch erste Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. Die Jugendlichen erfahren z.B., wie lange ein Arbeitstag sein kann, wie Arbeitszeiten den Lebensrhythmus bestimmen, und sie können die Anforderungen, die in der Schule an sie gestellt werden, mit denen im Arbeitsalltag vergleichen. Sie sollen sich auch zunehmend mit der Frage nach einem für sie geeigneten Beruf auseinandersetzen.
Die Teilnehmer am Betriebspraktikum bemühen sich selbst um eine Praktikumsstelle. Sie ergreifen Eigeninitiative, handeln selbstständig und haben zudem die Sicherheit, eine Stelle entsprechend der individuellen Interessenlage zu bekommen. Die im Unterricht erworbenen Fähigkeiten, z. B. das Verfassen einer schriftlichen Bewerbung sowie eines Lebenslaufs sollen in der Praxis angewandt werden.
Weitere Informationen: