14. Juni 2024

Europawahl am FLSH Schloss Gaibach

Für die neunten und zehnten Klassen des Gymnasiums des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach mit seiner Außenstelle Gerolzhofen fand im Juni 2024 ein ganz besonderes Highlight statt.

Die Schülerinnen und Schüler durften im Vorfeld der Europawahlen an der Juniorwahl zur Europawahl teilnehmen und konnten in einer realitätsnahen Simulation erste eigene Erfahrungen mit demokratischen Wahlen machen. Nach der Vorbereitung im Unterricht zur europäischen Idee, zur Geschichte der EU sowie ihren Institutionen und zu den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien, erhielten die Jugendlichen ihre Wahlbenachrichtigungen, die sie am von der Schule festgelegten Wahltag mit ins schuleigene Wahllokal bringen mussten. Fachschaftsleiterin und Organisatorin der Juniorwahl Carina Pabst übernahm mit freiwilligen Wahlhelfern aus der Schülerschaft die Durchführung der Wahl und auch die Auszählung der Stimmen. Das Wahlergebnis wurde an den Träger des Projekts kumulus e.V. Berlin übermittelt und war ab dem 9. Juni unter www.juniorwahl.de einsehbar, so dass in der Woche nach der Europawahl ein Vergleich zwischen echter und simulierter Wahl gezogen werden konnte.

Text und Bilder: Carina Pabst