17. Dezember 2024
„Wer das Silicon Valley der Zukunft werden will, muss das Talent Valley der Gegenwart sein.“ Diesen Satz nutzte Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, um die immense Bedeutung der Schulen bei der Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu verdeutlichen. Nur wenn junge Menschen im MINT-Bereich (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert und gefördert werden, können sie unsere Welt als Ingenieure, Forscher, Programmierer usw. voranbringen. Schulen, die sich hier besonders engagieren, werden mit dem Schulsiegel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Stellvertretend für die Schulfamilie konnte Lehrkraft Thomas Morche die Urkunde in Anwesenheit des Staatsministers und vieler weiterer Ehrengäste in München entgegennehmen. Nach 2021 ist dies bereits das zweite Mal, dass dem FLSH diese Ehre zuteil wird. Damit wird auch gewürdigt, dass im MINT-Bereich in Gaibach und Gerolzhofen eine positive Entwicklung sichtbar ist. So konnten eine Reihe von Projekten vorgewiesen werden, z.B. im Bereich der erneuerbaren Energien und auch die Ausstattung hat sich durch die Renovierung und Erneuerung der Fachräume Physik, Informatik und Biologie deutlich verbessert.
Damit sind zumindest einige wichtige Schritte in Richtung des „Talent Valleys“ gemacht, das der bayerische Digitalminister in seinem Grußwort skizzierte. Eine Entwicklung, die fortgesetzt werden soll!
Text: Thomas Morche/Bild: zur freien Verfügung gestellt von (c) Fabian Vogl https://www.fabianvogl.com/