19. Dezember 2024
Am 10. Dezember 2024 fand in der festlich geschmückten Aula des Gymnasiums Gerolzhofen das mit Spannung erwartete Adventskonzert statt. Der Schulleiter Martin Reisinger begrüßte die zahlreichen Besucher, die sich auf einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und besinnlicher Momente freuten. Kurzweilig und gekonnt führten die drei Schülersprecher Zoe Edelmann, Rusel Kälij (beide 10c), sowie Bastian Schaible aus der 10d durch das Programm.
Das Konzert begann mit der mitreißenden Darbietung von „Tarantella – Allegro con spirito“, auf dem Cello gespielt von Alma Drost aus der 6d, am Klavier begleitet von einer Freundin. Das wettbewerbserfahrene Duo zog das Publikum sofort in seinen Bann und interpretierte das klassische Stück hervorragend.
Ein weiterer Höhepunkt war das schwungvolle Lied „A World of Peace and Harmony“, das von einem großen Chor aus den Klassen 5c und 5d unter der Leitung von Fr. Baur und Fr. Jörg vorgetragen wurde. Mit „Singen wir im Schein der Kerzen“ schufen die jungen Sängerinnen und Sänger eine besinnliche Atmosphäre, die die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest spürbar machte.
Tim Seufert und Max Dörflein aus der Klasse 9c zeigten ihr Können an der Gitarre und begeisterten das Publikum mit ihrem harmonischen Zusammenspiel mit den Stücken „Sarabande“ und „Miracle Rag“.
Ebenfalls berührend war die Aufführung des Klassikers „Winter Wonderland“ durch Verena Bayer und Marie Tischner, beide aus der Klasse 10c, die mit ihren Querflötenklängen eine winterliche Stimmung heraufbeschworen. Die bekannte Melodie lud die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, sich in die zauberhafte Welt eines weißen Winters zu träumen.
Anschließend trug Charlotte Füglein aus der Klasse 6d das Stück „Skyline“ solistisch am Klavier vor. Ihr einfühlsames Spiel hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Anwesenden.
Ebenso emotional berührte das Stück „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Die berühmte Filmmusik wurde von Amelie Brand (Klasse 8c) auf der Harfe interpretiert.
Danach wurde es rockig, denn Tim Schütze aus der 5d spielte auf dem Schlagzeug eine unterhaltsame Version von „Jingle Bells“.
Gut vorbereitet präsentierten die Schwestern Emilia und Laura Hauck aus der 9d die beiden Weihnachtslieder „I wish it could be Christmas every day“ und „Hark! The herald angels sing“ auf ihren Klarinetten, bevor der Oberstufenchor aus Gaibach unter der Leitung von Musiklehrer Gerd Semle auftrat. Der 40-köpfige Oberstufenchor sorgte mit „I see a star“, „Everybody’s talking ‘bout the Baby Boy“ und dem eingängigen Kanon „Merry Christmas“ für einen gelungen Abschluss.
Das Adventskonzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für die Schulgemeinschaft, zusammenzukommen und die besinnliche Zeit des Advents zu feiern. Es endete mit einem herzlichen Dank an alle Mitwirkenden sowie das Technikteam, das für stimmungsvolle Beleuchtung gesorgt hatte. Außenstellenleiter Martin Reisinger verabschiedete sich von den Mitwirkenden und dem Publikum mit dem Lied „Have yourself a merry little Christmas“, das er selbst sang und auf der Gitarre begleitete. Alles in allem sorgten die gut vorbereiteten musikalische Darbietungen für eine festliche Atmosphäre und versetzten die Zuhörerinnen und Zuhörer in vorweihnachtliche Freude.
Text: Elke Jörg / Fotos: Martin Reisinger