10. Februar 2025
Jedes Jahr im September gibt es pünktlich zum Schuljahresbeginn für alle Fans der Mathematik die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, denn dann startet die nächste Mathematik-Olympiade. Auch in diesem Jahr nahmen an diesem Wettbewerb insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler des FLSH, darunter drei aus der Unterstufe des Gymnasium Gerolzhofen, teil. Einer von ihnen zeigte dabei solch erfreuliche Leistungen, dass er sich für die 2. Runde qualifizierte. Die Außenstelle Gerolzhofen des FLSH freut sich, den Schüler Sawend (5d) für seine erfolgreiche Teilnahme an den ersten beiden Runden auszeichnen zu können.
Bei der Mathematik-Olympiade handelt es sich um einen bundesweit angebotenen Wettbewerb, bei dem neben der Förderung mathematischer Kompetenzen gerade auch in den unteren Jahrgangsstufen die spielerische Lösung von Problemen im Mittelpunkt steht. So sollte in einer Aufgabe der 2. Runde der Olympiadeklasse 5 unter anderem herausgefunden werden, ob die Nudeln einer 1-kg-Packung Spaghetti ausreichen um eine 400-m-Laufbahn auszulegen, wenn eine Spaghetti-Nudel 30 cm lang ist und ein halbes Gramm wiegt. Diese und einige weitere Aufgaben galt es in 3 h völlig ohne Hilfsmittel zu lösen.
Die Außenstelle Gerolzhofen des Franken-Landschulheim Schloss Gaibach gratuliert Sawend daher herzlich zu seinem hervorragenden 2. Preis in der 2. Runde.
Autor: Barbara Doleschal/Bild: Eva-Maria Flederer