13. Februar 2025
Im Rahmen der beruflichen Orientierung besuchten Ende Januar vier IHK-Ausbildungsscouts unter der Leitung von Lara Salem von der IHK die 9. Klassen an den Schulstandorten in Gaibach und Gerolzhofen, um über Erfahrungen in ihrer Ausbildung und aus der Unternehmenspraxis zu berichten.
Am FLSH Schloss Gaibach stellten Lara Höfling und Aleksandar Ljubinkovic von Brose der Klasse 9a ihren Werdegang und die Erfahrungen zu ihrer Ausbildung zum Zerspannungsmechaniker vor. Darauf folgten Janis Braunreuther und Lukas Weigel, zwei Auszubildende der Firma Regiolux, die zum Beruf des Industriekaufmanns referierten.
In Gerolzhofen referierten Annabelle Schulz und Andreas Reißle von Fresenius Medical Care zur Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Anastasia Englert von Fyleralarm stellte die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print vor.
Die Veranstaltung mit den IHK-Ausbildungsscouts ist stets mit dem Workshop „Wege nach der 10. Jahrgangsstufe“ gekoppelt. Hier werden mit den jeweiligen Klassen die diversen Möglichkeiten nach der 10. Klasse diskutiert, aber ebenso werden die Perspektiven nach dem Abitur besprochen. Zusätzlich bleibt im Workshop die Gelegenheit, Fragen bezüglich des anstehenden Praktikums zu klären.
Die 9. Klassen sowie die betrauten Lehrkräfte Martin Redweik und Tobias Schasching bedanken sich sehr herzlich bei den IHK-Ausbildungsscouts sowie ihre Betreuerin Lara Salem für die gelungene und informative Veranstaltung bedanken.
Text und Bilder: Tobias Schasching