11. März 2025

Schülerteam aus Gerolzhofen belegt zweiten Platz

Aufregung, Spannung, Jubel: Der Sparkassen-Wettbewerb „Planspiel Börse“ hat erneut strahlende Sieger. Das Team „Businesswolfs“ von der Außenstelle Gerolzhofen des Franken-Landschulheims gelangte aufs Siegertreppchen und wurde in der Stadtsparkasse Schweinfurt für den zweiten Platz geehrt.

Insgesamt nahmen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge 230 Schülergruppen aus 15 Schulen teil. Mit einem Depotwert von 59.793 Euro verpassten die Zehntklässler Tarek Garber, Christian Montag, Konstantin Müller und Ben Seßler den ersten Platz nur denkbar knapp. Vor dem Spielstart registrierte sich die Schülergruppe über die Planspiel-Börse-App und erhielt ein virtuelles Startkapital von 50.000 Euro, mit dem sie vier Monate lang eine große Auswahl an Aktien, Fonds, ETFs und festverzinsliche Wertpapiere erwerben konnte.   

Vorstandsmitglied Roberto Nernosi überreichte dem Siegerteam 200 Euro. Das Team auf Platz zwei freute sich über 150 Euro, die Schüler auf Platz drei erhielten 100 Euro Preisgeld.

Das Planspiel Börse ist Europas größtes Börsenlernspiel. Ziel der Initiative ist es, das Finanzwissen der Schüler realitätsnah und risikofrei zu erweitern. Durch die Teilnahme an diesem Projekt wurde nicht nur „der Umgang mit Geld und Aktien gefördert, die Schüler erkennen auch die Zusammenhänge zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit“, so Martin Redweik, Wirtschaftslehrer des Gewinnerteams aus Gerolzhofen.

Im Bild von links: Sparkassenvorstand Roberto Nernosi, Wirtschaftslehrer Martin Redweik, Konstantin Müller, Ben Seßler, Tarek Garber, Planspiel-Organisatorin Kathrin Mehrl

Text: Martin Redweik/Bild: Helmut Kneißl