20. März 2025
Sehr geehrte Eltern, wir sind gerade eben pünktlich in Rappershausen abgefahren. Laut Navi kommen wir bereits gegen 11 Uhr am Haputeingang der Schule an.
An unserem Abschlusstag in Rappershausen wurden wir noch einmal mit Sonnenschein verwöhnt und erlebten einen wundervollen Tag.
Bereits 08:30 Uhr stiegen wir heute auf die Bikes, um nach Waltershausen zur Dorfmühle zu radeln. Dies gelang uns dieses Mal auch ohne Unterbrechungen. Dort angekommen, überraschte Familie Junius mit einer abwechslungsreichen Führung durch die ehemalige Mühle und vielen Informationen rund um das Thema Getreide. Nach einem anspruchsvollen Rückweg freuten sich alle sehr, diese Tour mit einigen steilen Anstiegen geschafft zu haben.
Nach dem Mittagsessen putzten wir die geliehenen Räder, wobei uns Herr Bach aus dem Schullandheim tatkräftig unterstützte. Nach einem Nachmittag mit genügend Zeit zur freien Verfügung zeigten alle beim “Bunten Abend”, mit ausgelassener und heiterer Stimmung, was sie können.
Nach einer tollen Woche freuen wir uns nun wieder auf Zuhause, aber auch auf die nächste Klassenfahrt.
Heute Morgen überraschte uns zunächst Nieselregen, dem unsere mutigen Schülerinnen und Schüler beim Geocaching trotzten und in Windeseile die Rätsel rund um das Schullandheimgelände lösten. Allen drei Gruppen gelang es, dabei den Code zu knacken und damit die Schatzkiste zu öffnen.
Nach dem Mittagessen starteten wir die Fahrradtour zum “Deutsch-deutschen Freilandmuseum”, um einen Eindruck vom Aufbau und der Funktion der ehemaligen innerdeutsche Grenze zwischen BRD und DDR zu erhalten. Besonders nachhaltig beschäftigte die Gruppe der Minenfund an genau dieser Stelle im Jahr 2001.
Anschließend sollte es entspannt mit den Rädern auf einem Rundwanderweg zurück zum Schullandheim gehen. Sollte, denn diese Radwanderung wurde stetig von mehreren platten Reifen unterbrochen. Glücklicherweise hatten wir genügend Ersatzschläuche dabei. Dank einiger helfender Schülerhände und einer sehr gedulgig wartenden Gruppe erreicheten wir gegen 16 Uhr, fast planmäßig, unser Ziel.
Am Abend ließen wir es uns verdientermaßen beim Grillen und am Lagerfeuer mit Stockbrot gut gehen und diesen ereignisreichen Tag ausklingen.
Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir unseren zweiten Tag in Rappershausen. Am Morgen startete die erste Radwanderung ins “Grüne Klassenzimmer” im Wald nahe Rappershausen. Auf dieser 10km langen Strecke bewunderten wir die Natur und Tiere des Waldes. Sogar eine Blindschleiche wurde entdeckt. Ganz nebenbei machten sich alle weiterhin mit ihrem Bike vertraut und meisterten die Strecke bergauf und bergab.
Nach dem Mittagessen hieß es “It’s Team-Time”. In den Klassengruppen wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt bzw. die “Dschungel-Ralley” bewältigt. Mit viel Spaß und Geschicklichkeit lernten sich alle noch besser kennen.
Am Nachmittag durfte freie Zeit auf dem Schullandheimgelände genutzt werden, um Mini-Golf, Basketball oder Fußball zu spielen bzw. in Kleingruppen die Fähigkeiten im Pump-Track zu verfeinern.
Abschlusshighlight stellte die einstündige Nachtwanderung dar.
Außerdem wurden Lager gebaut, die sich wirklich sehen lassen konnten.
Am ersten Tag unseres Schullandheim-Aufenthalts stand das Fahrradfahren im Mittelpunkt. Nach der Ankunft überprüften wir gemeinsam die Fahrräder auf Sicherheit. Anschließend erkundeten die Schüler das Gelände und übten Fahrtechniken wie Bremsen und sicheres Fahren in der Gruppe.
Ein Geschicklichkeitsparcours forderte ihr Gleichgewicht heraus, bevor eine spannender Orientierunglauf den Tag abrundete. Trotz kleinerer Stürze hatten alle viel Spaß. Nach dem Abendessen werden wir diesen ersten erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen lassen.
Liebe Eltern,
in den kommenden Tagen (24.03 – 28.03.25) werden hier einige Beiträge in Text-, Bild- und Audioformaten hochgeladen, damit Sie die Klassenfahrt der Klassen 5ab ins Schullandheim Rappershausen mitverfolgen können.
Liebe Grüße
Ihre Klassenleiterinnen