1. April 2025

Wintersportwoche der Realschule des FLSH Schloss Gaibach

Mitten in der Nacht, um 03:00 Uhr, trafen wir uns an der Schule, um in das Abenteuer Skiwoche zu starten. Bei Einigen war die Aufregung – noch bevor wir in den Bus einstiegen – deutlich sichtbar. Der Hinweg war, bis auf die Geschichte mit den Schneeketten, fast ereignislos. Am Pass Thurn mussten die Busfahrer die Schneeketten anlegen, da diese Pflicht waren. Also stiegen die Busfahrer aus und arbeiteten, bis alle Schneeketten richtig angebracht waren. Kaum waren wir losgefahren, wurde die Schneekettenpflicht vom Winterdienst aufgehoben. Die Busfahrer mussten die Schneeketten wieder entfernen, bevor wir weiterfahren konnten. Dieser Zwischenfall kostete uns jede Menge Zeit, was umso ärgerlicher war, da die Gymnasialklassen an der Talstation von Neukirchen auf uns warteten, um die Heimreise anzutreten.

Nachdem wir mit der Gondel an Bergstation angekommen waren, liefen wir von dort aus zur Skihütte „Wolkenstein“. Essen, Zimmerbeziehen, Haus- und FIS-Regeln kennenlernen, schon ging der ersten Tag zu Ende. Ab Samstag fuhren wir Ski. Dafür wurden wir in verschiedene Gruppe eingeteilt und, je nach Können machten wir die Skipisten bzw. den Übungshang direkt am Haus unsicher. Eine Gruppe bekam sogar Blades, sehr kurze Skier.

Zum Abendessen gab es immer Büffet, da war für jeden etwas dabei. Jeden Abend wurden die Zimmer von den Lehrkräften „begutachtet“, sowohl die Sauberkeit aber auch die „frische“ Luft wurden benotet: Am Ende bekamen die besten Zimmer eine Belohnung. Also: Zimmer aufräumen lohnt sich doch! Außerdem fand abends ein buntes Programm mit z. B. Karaoke, Nachwanderung, Spieleabend oder Disco statt.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben jede Menge gelernt. Ich persönlich war sehr überrascht, wie leicht Skifahren ist und wie viel Spaß es macht. Es war ein wunderschönes Erlebnis, an das ich mich noch lange erinnern werde. Vielen Dank für diese Erfahrung!

Text: Nele 7Rb, überarbeitet von Cécile Marcel/Bild: Cécile Marcel