3. April 2025

Online-Tagebuch zur Klassenfahrt der 5cd

Tag 5 (Freitag, 11.04.2025)

Heute Morgen stand das Packen der Koffer und das Räumen der Zimmer auf dem Programm. Inzwischen sitzen wir alle im Bus nach Hause. Voraussichtlich gegen 11:45 Uhr werden wir in Gerolzhofen ankommen. Sollten sich kurzfristig Änderungen ergeben, werden diese hier mitgeteilt.

Tag 4 (Donnerstag, 10.04.2025)

Nachdem uns schon die ganze Woche immer wieder die Weihnachtsgeschäfte in die Augen stachen, war es heute endlich soweit, am Vormittag lernten wir im Weihnachtsmuseum viel über historische Bräuche, insbesondere den Christbaumschmuck. Die Mittagspause verbrachten wir mit einem sonnigen Picknick auf einem schönen Spielplatz an der Stadtmauer.

Im Anschluss durften alle die Stadt in Kleingruppen eigenständig erkunden, die einen ließen sich ein Eis schmecken, die anderen bekamen von Weihnachten einfach nicht genug und eine standhafte Sportgruppe führte Tänze auf dem Marktplatz auf 😉

Im Anschluss bekamen wir eine Einführung in mittelalterliche Benimmregeln und erfreuten uns an einer historischen Tafeley.
Ein letztes Mal besuchten wir danach unseren Lieblingsspielplatz und lassen den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Tag 3 (Mittwoch, 09.04.2025)

Gestern Abend holte uns noch der Rothenburger Nachtwächter ab und weihte uns in die Geheimnisse der Stadtgeschichte ein. Todmüde fielen wir danach alle ins Bett und sofort in einen tiefen Schlaf. Am Mittwoch besichtigten wir zuerst die historischen Verliese, wobei der ein oder andere oder auch die halbe Klasse die Kerkeratmosphäre austesten musste und in den Zellen “Probe saß”.

Am Nachmittag wanderten wir ins Taubertal und erfreuten uns am Anblick der Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Den Abend werden wir gemütlich mit Spielen ausklingen lassen.

Tag 2 (Dienstag, 08.04.2025)

Sehr zuverlässig erschienen heute früh alle Schüler pünktlich ohne Weckdienst zum Frühstück – was uns Lehrer sehr freute :-). Danach marschierten alle voller Elan zum Kriminalmuseum und wir erhielten dort eine sehr spannende Führung über mittelalterliche Strafen und Foltergeräte, besonders der Beruf des “Scharfrichters” beeindruckte uns alle!

Am Nachmittag umrundeten wir die komplette Altstadt auf der Stadtmauer und konnten dort u.a. ein Storchennest und einen bezaubernden Blick ins Taubertal bewundern.

Wir müssen uns nun fertig machen, denn gleich holt uns ein Nachtwächter ab und wir lernen die Stadt noch bei Dunkelheit kennen.

Tag 1 (Montag, 07.04.2025)

Bereits nach knapp 1,5 Stunden erreichten wir heute unser Ziel: Rothenburg ob der Tauber. Auf dem Weg vom Busparkplatz zur Jugendherberge durchquerten wir zum ersten Mal die Stadtmauer und erreichten unser Quartier für diese Woche bereits nach wenigen Gehminuten.

Nach den ersten Informationen zum Ablauf der Woche und zur Jugendherberge in der historischen Rossmühle nutzten wir die freie Zeit bis zum Mittagessen, um das schöne Wetter zu genießen. Am frühen Nachmittag stand dann das Beziehen der Zimmer auf dem Plan – wir sind gespannt, ob diese auch am Ende der Woche noch so sauber und aufgeräumt sind, wie unten auf den Bildern zu sehen.

Den Rest des Nachmittags erkundeten wir dann die Stadt – zunächst bei einer Stadtrallye in Kleingruppen, anschließend noch mit der gesamten Gruppe. Insgesamt legten manche von uns dabei 10 000 Schritte zurück.

Liebe Eltern,

auf dieser Seite werden in der kommenden Woche (07.04. – 11.04.2025) einige Beiträge hochgeladen, damit Sie die Klassenfahrt der Klassen 5cd in die Jugendherberge in Rothenburg ob der Tauber mitverfolgen können.

Liebe Grüße

Ihre Klassenleiterinnen

Text: Barbara Doleschal und Christiane Baur
Bilder: Dieter Harth und Christiane Baur
Video: Dieter Harth