16. Mai 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb

Am 20.03.2025 beteiligte sich das Franken-Landschulheim Schloss Gaibach erneut am bundesweiten Känguru-Mathematikwettbewerb. Insgesamt nahmen rund 880.000 Schülerinnen und Schüler aus etwa 12.600 Schulen in ganz Deutschland teil. Organisator Benedikt Behringer freute sich über etwa 140 Anmeldungen am FLSH. Besonders stark vertreten waren wieder die fünften und sechsten Klassen der Realschule. Unterstützt wurde Benedikt Behringer von Claudia Bäuerlein-Ziegler.

Wie immer stand bei diesem Wettbewerb nicht nur der Leistungsvergleich im Fokus, sondern vor allem die Freude am Knobeln und der spielerische Umgang mit Mathematik.

Anfang Mai war es dann soweit: Die Ergebnisse trafen ein und die besten Teilnehmerinnen oder Teilnehmer wurden feierlich ausgezeichnet. Neben einer Urkunde und der beliebten „Rätsel-Raupe“ als „Preis für alle“ erhielten Jakob (6a) einen hervorragenden zweiten Preis sowie Emil (6a), Yichen (6b) und Alexander (5b) jeweils einen dritten Preis. Außerdem sicherte sich Emil auch das begehrte Känguru-T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“, also die meisten richtigen Antworten in Folge.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen großartigen Erfolgen!

Über die tollen Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb in Gaibach freuen sich: (von links) Emil (6a), Organisator Benedikt Behringer (Gymnasium), Jakob (6a), Alexander (5b), stellvertretende Schulleiterin Petra Sokol-Pemöller und Yichen (6b).

Text: Benedikt Behringer/Bild: Cornelia Heck