25. Mai 2025
Bereits im aktuellen Schuljahr erfolgte der Roll-out der sog. Digitalen Schule der Zukunft (DSdZ) an den staatlichen Schulen. Im kommenden Schuljahr 2025/2026 sind auch die nicht-staatlichen Schulen in der Geräte-Förderung dabei. Im Rahmen der DSdZ soll eine 1:1-Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit digitalen Geräten, wie z.B. Tablet, zum Unterrichtseinsatz erfolgen. Bei der Gerätebeschaffung kommen max. 350,00 € Förderzuschuss hinzu; die Schulen kümmern sich um die Auswahl der Klassenstufen und das pädagogische Konzept zum Geräteeinsatz. Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 erfolgte am FLSH Schloss Gaibach gewissermaßen der Startschuss: während eines Workshoptages erörterten Lehrkräfte Voraussetzungen und Erfordernisse, die mit dem flächendeckenden Einsatz von Tablets in der Schule einhergehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vielseitig aufgestellt: Mathematik, Sprachen, IT, Ethik, PuG, u.v.m. Wie an allen Schulen wollen die Konzepte hinter der DSdZ wohlüberlegt sein. Die ersten Schritte sind jedoch getan. Fortsetzung folgt – insbesondere für Schüler- und Elternschaft. Infoveranstaltungen sind für den Beginn des neuen Schuljahres geplant.
Text: Janina Seyler
Fotos: Martin Reisinger