2. Juli 2025
Die Klasse 6D hat mit ihrer Kunstlehrerin Frau Leja am 55. Internationalen Jugend Creativ Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken teilgenommen. Und trotz nicht vorhandener Erfahrung sich dafür entschieden in der Kategorie „Kurzfilm” mitzumachen. Die Schüler wurden in Gruppen eingeteilt und die App „Stop Motion Studio” installiert. Nach ersten Vorübungen hatten sich alle recht schnell in das Handling mit der App eingearbeitet. Etwas Theorie zur Filmtechnik wie Set-Aufbau, Beleuchtung, Frame Rates und Bildschärfe wurden besprochen. Die Schüler lernten Stop-Motion-Techniken wie Zeichentrick, Knetanimation, Paper Cut und Legotrick kennen. Nach der Film-Theorie ging es darum wie die Aufgabe des Wettbewerbs ,Wie real ist die digitale Welt für dich?” umgesetzt werden kann. Die Aufgabe war nicht einfach, aber nach Erstellung eines Drehbuchs und eines Storyboards hatten alle Gruppen ihre Ideen gefunden und legten fleißig los: jeder einzelne Frame wurde Stück für Stück mit der Kamera aufgenommen. Als die Filme „im Kasten” waren wurde nachträglich vertont und die Filme auf das Video-Portal des Wettbewerbs hochgeladen. Das erwies sich als schwieriger als gedacht: die richtige Auflösung, MP4-Format und maximale Dateigröße passten, leider wurde aber nun eine Minimallänge von 60 Sekunden gefordert. Dafür waren manche der Trickfilme zu kurz und konnten leider nicht hochgeladen werden. Drei Teams haben es dennoch geschafft!
Belohnt für ihre Arbeit wurden zum Glück aber alle: Frau Bessler und Frau Antretter von der VR- Bank kamen zu einem Besuch in unsere Schule und übergaben jedem aus der 6D ein Geschenk. Danach wurden die Platzierungen der Videos verkündet sowie Urkunden und Gewinner-Preise verteilt, darunter Turnbeutel, Spiele und Farbmarker.
Hier die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner mit ihren Videos.
Text und Foto: Hanna Leja
von Alma Drost, Emma Jäger und Lena Wächter
von Tim Obermayer, Simon Reinhart, Tim Klaus und Felix Schmitt
von Anton Leistner, Paul Reitz, Felix Finster und Eric Marshall