Auf diesen Seiten werden sich die Französisch-Fachschaften beider Schularten des FLSH präsentieren. Sie erhalten hier wichtige Informationen rund um den Französischunterricht.
Unser Team setzt sich in diesem Schuljahr aus zwölf Kolleginnen und Kollegen zusammen, die als ihre Aufgabe nicht nur die Vermittlung von Grammatikregeln und Wortschatzarbeit sehen. Sie wollen den Schülern auch die Landeskunde und Kultur unseres direkten Nachbarn in Europa näherbringen. Aufgrund dessen wird beispielsweise der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar gebührend gefeiert. Im Verlauf des Schuljahres werden ferner verschiedene Aktivitäten im Rahmen des Französischunterrichts stattfinden.
Die folgenden Seiten sollen einen ersten Einblick in die Vielfalt des Faches geben und die Arbeit unserer Fachschaft detaillierter vorstellen:
- Aktuell
- Warum ich Französisch als Fremdsprache wählen soll
- DELF-Zertifikate
- Französisch am Gymnasium
- Französisch an der Realschule
- Fahrten
- Schüleraustausch mit Mamers
- Projekte, Wettbewerbe und mehr
Ferner verfügt das FLSH in Gaibach über eine eigene Bibliothek mit französischen Büchern:
Seit dem Schuljahr 2009/2010 besteht die Möglichkeit, sich Bücher in französischer Sprache auszuleihen. Diese befinden sich im Raum K105 und werden von der Initiatorin Cécile Marcel verwaltet. Nicht nur Sachbücher, sondern auch Lektüren für die Niveaus A1 bis B1+ stehen zur Verfügung. Jedes Jahr kommen einige Bücher dazu. Wer sich einen besonderen Titel wünscht, sollte mit Frau Marcel Kontakt aufnehmen. Eine Liste findet sich hier: Bibliothèque française.
Die Comics für den Wettbewerb „Francomics“ werden dort ebenfalls verwahrt.
In der Studienbibliothek finden Sie die altbewährten Zeitungen und Zeitschriften in französischer Sprache wie Ecoute.
Das erforderliche Grundwissen für das Fach Französisch, je nach Schulart und Jahrgangsstufen, wird zu einem späteren Zeitpunkt noch eingefügt.